PDO Fadenlifting / Thread - Lifting
Eine Methode für vollkommen natürliche Ergebnisse!
Das Fadenlifting ist ein schonendes Verfahren zur Hautstraffung im Gesicht, Dekolleté und Oberarme. Es ist ideal für Patienten geeignet, deren Haut noch über eine gewisse Spannkraft verfügt und erst in Maßen erschlafft ist. Die Methode kommt ohne Schnitte und dementsprechend ohne bleibende Narben aus.
Nach einer örtlichen Betäubung der zu behandelnden Bereiche (z.B. Hals, Kinnpartie, Lippenfältchen) wird mittels einer Nadel und integriertem Polymilchsäurefaden (PDO) mit oder ohne Widerhaken ins Unterhautfettgewebe eingebracht. Nach Fixierung des Fadens wird das erschlaffte Gewebe durch einfache Zugwirkung in die gewünschte Form gebracht und gestrafft, was automatische eine Glättung der faltigen Hautpartien bewirkt. Der Reiz der Nadel wirkt zusätzlich stimulierend auf das Gewebe. Dieses reagiert mit der Produktion von Kollagen – ein wesentlicher Baustein für den Feuchtigkeitsgehalt und die Elastizität.
Da ausschließlich Bio-Fäden verwendet werden, reagiert der Körper nicht mit Abstoßung des Fadens, sondern mit der Produktion von neuem Bindegewebe. Hierdurch wird neben der Straffung auch ein Zuwachs an Volumen erreicht.
Spezial- Fäden für jedes Fadenlifting.
Die Fäden sind selbstauflösend, d.h. die Polymilchsäurefäden werden langsam abgebaut. Innerhalb dieser Abbauphase wird das vor der Behandlung verlorene Kollagen aber größtenteils neu aufgebaut und ersetzt. Durch die Neubildung von Bindegewebe bleibt das hautstraffende Ergebnis eines Fadenliftings bis zu 2 Jahren sichtbar bestehen.
Je nach gewünschtem Ergebnis stehen unterschiedliche PDO Fäden zur Verfügung:
- Basic: glatter Faden zur Hautverjüngung und örtlicher Straffung
- Screw: spiralförmiger Faden zur intensiven Aufpolsterung und für lokale Liftingeffekte
- Barb : mit Widerhaken zur Straffung stärker erschlaffter Regionen.
Der Eingriff dauert 30 – 60 Minuten abhängig von der Anzahl der einsetzbaren Fäden.
Es kann zu leichten Schwellungen und kleinen Blutergüssen kommen. Speziell nach einer Behandlung mit Widerhaken können die kleinen Häkchen für einige Tage einen leichten Druckschmerz an der Oberfläche hervorrufen.
Fadenlifting ist:
die alternative Behandlung:
bei Elastizitätsverlust der Haut
bei hängendem, erschlafftem Gewebe
Alle Vorteile auf einen Blick:
kein operativer Eingriff
keine Ausfallzeit
praktisch schmerzfrei
Biostimulation (Kollagenaufbau)
PDO Fäden werden in der Gefäß- und Herzchirurgie eingesetzt und sind nicht mit sogenannten Goldfäden oder Silhouette Soft Fäden vergleichbar. Die bei uns verwendeten PDO Fäden lösen sich nach 6 - 8 Monaten vollständig auf.
Das Fadenlifting kann man auch sehr gut mit anderen Methoden (Botulinum - Toxin, Hyaluronsäure, Draculatherapie, Dermapen) kombinieren.
Preise:
können nicht pauschal benannt werden, sondern werden in einem kostenlosen Beratungsgespräch je nach behandeltem Gebiet, der Art und Anzahl der verwendeten Fäden festgelegt.